.jpg)
Aber das alles stimmt leider gar nicht. Inzwischen ist mir nämlich aufgefallen, das mein lustiges Wortspiel eine Fehlassoziation war (vielleicht eine Art Freudscher Verwortspieler, oder so).
Denn erstens heißt es im Deutschen, jedenfalls nach übereinstimmender Aussage sämtlicher Experten und Lexika, die ich konsultiert habe, gar nicht "jemanden GEGEN die Wand stellen", sondern nur "jemanden AN die Wand stellen". Obwohl ich immer noch finde, dass das erste irgendwie auch wohlgeformt klingt. Vielleicht wegen des Films. Ich weiß nicht.
Und zweitens scheint es den Ausdruck im Englischen gar nicht zu geben. Dort sagt man einfach nur "to shoot sb.". Während es im Französischen immerhin die Wendung gibt "envoyer qn au poteau" (jemanden an den Pfosten schicken).
Tja. Wäre schön gewesen, aber die Welt hat meine Wortspiel-Ironie vereitelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen